Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie tivoranelius Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis auf unserer Plattform zu verbessern und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu respektieren.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermethoden.
Bei tivoranelius.com setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, die Nutzererfahrung zu verbessern und wichtige Erkenntnisse über die Nutzung unserer Plattform zu gewinnen. Diese Technologien sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Webanwendungen.
Arten von Cookies auf tivoranelius.com
Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, zwischen Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies können bestimmte Funktionen nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Zeitzone und vorherige Suchvorgänge. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie die Website an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, um uns bei der Verbesserung unserer Dienste zu helfen.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und personalisierte Inhalte zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen und zu verbessern.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
- Authentifizierung und Sicherheit - Überprüfung Ihrer Identität und Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Präferenzverwaltung - Speicherung Ihrer Einstellungen für zukünftige Besuche
- Leistungsoptimierung - Überwachung der Ladezeiten und Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten
- Inhaltsanpassung - Bereitstellung relevanter Kursinformationen basierend auf Ihren Interessen
- Kommunikationsverbesserung - Optimierung unserer E-Mail-Kommunikation und Benachrichtigungen
- Fehlerdiagnose - Erkennung und Behebung technischer Probleme auf unserer Plattform
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu verwalten, zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsdauer
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiträume. Sitzungscookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum gespeichert werden. Analytische Cookies bewahren wir in der Regel für 24 Monate auf, während funktionale Cookies bis zu 12 Monate gespeichert werden können.
Marketing-Cookies haben typischerweise eine Aufbewahrungsdauer von 90 Tagen bis zu zwei Jahren, abhängig von ihrem spezifischen Zweck. Sie können diese Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen oder über unsere Cookie-Verwaltungsoptionen löschen.
Browser-Einstellungen verwalten
Die meisten modernen Webbrowser bieten detaillierte Cookie-Verwaltungsoptionen. In Google Chrome finden Sie diese Einstellungen unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten". Firefox-Nutzer können unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten" auf diese Optionen zugreifen.
Safari-Benutzer finden Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen > Datenschutz", während Edge-Nutzer zu "Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen" navigieren können. Diese Einstellungen ermöglichen es Ihnen, Cookies vollständig zu blockieren, nur Erst- oder Drittanbieter-Cookies zuzulassen oder Cookies nach jeder Browsersitzung automatisch zu löschen.
Updates dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken und rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte im Januar 2025. Wesentliche Änderungen werden wir über unsere Website und per E-Mail an registrierte Nutzer kommunizieren.
Haben Sie Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Klosterstraße 62
10179 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 171 7844618
E-Mail: info@tivoranelius.com