tivoranelius Logo

Datenschutzerklärung

Transparent. Verständlich. Rechtssicher.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tivoranelius, ansässig in der Klosterstraße 62, 10179 Berlin, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von tivoranelius. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Nutzungsdaten wie IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten
  • Inhaltsdaten wie Nachrichten, Kommentare, hochgeladene Dateien
  • Vertragsdaten wie Buchungen, Zahlungsinformationen, Kursstatus
  • Kommunikationsdaten wie E-Mail-Verlauf, Support-Anfragen

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen. Hauptsächlich stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere auf die Einwilligung der betroffenen Person, die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen, sowie auf unser berechtigtes Interesse zur Bereitstellung unserer Dienste.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktaufnahme Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) 10 Jahre nach Vertragsende
Website-Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) 24 Monate
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Bis zum Widerruf

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen, indem Sie sich an die unten angegebene Kontaktadresse wenden.

Ihre Datenschutzrechte im Detail:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Unsere Sicherheitsstandards:

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Zugriffskontrollen. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates gewährleisten einen hohen Schutzstandard. Mitarbeiterschulungen und klare Datenschutzrichtlinien ergänzen unsere technischen Maßnahmen.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder diese blockiert.

Cookie-Kategorien: Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Komfort-Funktionen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern.

7. Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

8. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Ihre Daten werden dabei stets mit dem gleichen Schutzniveau behandelt wie innerhalb der EU.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtsvorgaben oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekannt geben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns: tivoranelius Klosterstraße 62, 10179 Berlin, Deutschland Telefon: +49 171 7844618 E-Mail: info@tivoranelius.com Datenschutzbeauftragter: datenschutz@tivoranelius.com